Telefon: 0 51 71 / 457 99 40
Fachtierarztpraxis Peine
  • Unsere Praxis
    • Informationen für Tierbesitzer
    • Das Team
      • Dr. Steffen Ramme
      • Dr. Melanie Pietsch
      • Dr. Anneke Herlyn
      • Maike Uredat
      • Michaela Belde
      • Susann Buchert
      • Marie Finke
      • Anika Hodum
      • Marie Vollmer
      • Jolina Lenk
      • Tim Ehlert
      • Sarah Szczepanski
  • Tierärztliche Leistungen
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Endoskopie
    • Digitales Röntgen, Computertomographie, Fluoroskopie
    • Innere Medizin
    • Laborleistungen
    • Anästhesie (Narkose)
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Ultraschall
    • Zahnheilkunde
  • Physiotherapie
    • Wann macht Physiotherapie Sinn?
    • Therapieformen
  • Überweisung
  • Kontakt
  • Notdienst
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Unsere Praxis2 / Dr. Steffen Ramme

Dr. Steffen Ramme

Werdegang

1990-1996 Studium der Veterinärmedizin an der Humboldt Universität zu Berlin
1996-1997 Assistenztierarzt in der Tierklinik im Westend, Frankfurt(Main)
1997-1999 Assistenztierarzt in der Tierklinik am Kaiserberg, Duisburg
1999-2007 Assistenztierarzt in der Tierarztpraxis Dr. Möller, Braunschweig
2007-2020 Assistenztierarzt in der KleintierKlinik Hannover, Hannover
1996Approbation als Tierarzt
2001Dissertation an der FU Berlin
2001Prüfung zum Fachtierarzt für Kleintiere durch die Tierärztekammer Niedersachsen
2007Prüfung zur Zusatzbezeichnung Augenheilkunde beim Kleintier durch die Tierärztekammer Niedersachsen
2010Prüfung für die Teilgebietsbezeichnung Chirurgie im Gebiet Fachtierarzt für Kleintiere durch die Tierärztekammer Niedersachsen
2017Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV für Computertomographieuntersuchungen durch Tierärzte

Arbeitsschwerpunkte

Augenheilkunde, allgemeine und orthopädische Chirurgie einschließlich Neurochirurgie(Bandscheiben), Operationen am und im Auge (LinsenOPs), Orthopädie, Zahnheilkunde, Vogelheilkunde, Homöopathie, Computertomographie (CT)

Mitgliedschaften

  • FVO (Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie)
  • Tierärztekammer Niedersachsen
  • DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
  • Fachgruppe CT der DVG
  • BPT (Bundesverband für prakt. Tierärzte)

Veröffentlichungen

  • Operation eines in der Beckenhöhle gelegenen Leiomyoms – Operationsplanung mittels Magnetresonanztomographie, Kleintiermedizin 9/10 2009, S 287 – 290
  • Osteosarkom eines Wirbelkörpers des 4. Lendenwirbels – Fallbericht, Kleintiermedizin 1-2012, S 36- 38
  • Leiomyom der glatten Rektumdarmmuskulatur – ein Fallbericht, Kleintiermedizin 2-2012,S 9
  • Thyrosinkinaseinhibitor Tocernaib zur Nachbehandlung von Fibrosarkomen bei der Katze – 4 Fallberichte“ in der Zeitschrift „Kleintiermedizin“ Ausgabe 4 (Juli/August 2018) erschienen am 01.08.18.

Fortbildungen

03/2007Behandlung bei chronischer Nieren-Insuffizienz der Katze mit biologischen Präparaten, Baden-Baden
11/2007TTA – Tibial Tuberosity Advancement, Uni Zürich, Schweiz
10/2008Infektiöse Erkrankungen der Augenoberfläche bei Katzen, Hannover
10/2008Hypothyreose des Hundes- eine Diagnose mit Hindernissen, Hannover
05/2009Neurologie, Berlin
06/20092.CT User Meeting, Hamburg
08/2009Vortragsveranstaltung der TiHo, Hannover
10/2009Veterinary Neuropathology, Bern, Schweiz
11/2009Arthroskopie Kleintiere I, Tuttlingen
12/2009The Science and the Practice of Clinical Electroretinography, Hennigsdorf
04/201020. FVO-Jahrestagung (Veterinärophtalmologie), Stuttgart
11/2010Arthroskopie II, Aufbaukurs, Tuttlingen
11/2010bpt-Kongress: Seminar Kleintier – Bluttransfusion, Hannover
11/2010bpt-Kongress: Syposium Kleintiere – Leistungsschwäche, Hannover
11/2010Arthroskpie, Intensivworkshop für die Kleintierpraxis und Klinik, Bad Langensalza
02/2011DGK-DVG-Arbeitstagung, Vortragsprogramm, Hofheim
02/2011DGK-DVG-Arbeitstagung, Seminar Tumorchirurgie – Masterclass, Hofheim
04/201121. FVO-Jahrestagung (Veterinärophtalmologie), Lutherstadt Wittenberg
06/2011VetDent Spezial: Das komplette Basiswissen der Tierzahnheilkunde als Blockveranstaltung, Echem
09/2011CT User Meeting und 1. Jahreshauptversammlung der Arbeitsgruppe CT der DGK-DVG, Göttingen
11/2011Diagnostik der Mitralklappenendokardiose des Hundes. Hannover
11/2011Kardiale Therapie- was, wann und warum. Hannover
05/2012Neue Therapiekonzepte osteoarthritischer Patienten, Hannover
03/201222. FVO-Tagung (Veterinärophtalmologie), Hauptprogramm, Seminar: Bildgebende Diagnostik des Auges, Seeheim
05/2012Nutrigenomik, ein neuer Ansatz der Therapie atopischer Patienten, Hannover
05/2012Feline Hyperthyreose einfach, effektiv und sicher behandeln, Hannover
09/2012European Society of Veterinary Ophthalmology (ESVO) Jahreskongress, Krakau, Polen
04/200919. FVO-Jahrestagung (Veterinärophtalmologie), Kiel
11/2012KYON Proximal Plated Ulna Osteotomy Seminar and Wet Lab, München
11/20122. CT User- Meeting -Computertomographie des Abdomens- und 2. Jahreshauptversammlung der Arbeitsgruppe CT der DGK-DVG, München
11/2012BPT-Jahreskongress, Fachkunde Strahlenschutz nach RöV, Vorträge Kleintiere, Hannover
04/2013Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie, Seminar: Chirurgieworkshop „Äußeres Auge“, Hauptprogramm, Rostock
05/2013MLT Laserkongress 2013- Kleintier, Wahlstedt
04/2013Lebershunt, Trachealkollaps, ektop. Ureter: Klinik, Diagnose und neue Therapien, Lüneburg
06/2013Hospitation in der Tierärztlichen Praxis für Augenheilkunde Dr. Fritsche, München
06/2013Münchener Kleintierreihe, Hämatologie: Trombozytopenie- Was tun, wenn der Hund blutet? München
10/2013Veterinary Neurology -Neurology III / Neurosurgery, Tuttlingen
04/2014Kyon Symposium 2014, Zurich, Switzerland
05/2014ECVO Annual Scientific Meeting 2014 – Continuing Education, Masterclass, Main Programme, London
10/20144. CT User-Meeting „Kopf, Hals und Thorax“- Göttingen
10/20144. Jahreshauptversammlung der Arbeitsgruppe CT der DGK-DVG, Göttingen
01/2015International Workshop for small animal arthroskopie (Continuing course), University of Ghent, Belgium
03/2015Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie 25. Jahrestagung, Salzburg
05/2015Qualifizierungsschulung MBST- KernspinResonanzTherapie, Wetzlar
11/2015DVG vet Kongress, Hauptprogramm, Seminar Chronische Enteropathieen bei Hund und Katze-was ist gleich, was ist anders?, Berlin
04/201612th MRI User Meeting, Zürich
05/2016 ECVO Annual Scientific Meeting 2016 – Continuing Education, Masterclass+Workshop, Main Programme, Budapest
11/2016BPT Kongress, Seminar Kleintiere CT/MRT (Schwerpunkt Innere), Seminar Kleintiere CT/MRT (Schwerpunkt Orthopädie, Neurologie), Vorträge Kleintier, Hannover
12/20166. Internationale CT User Meeting, „Contrast Agents ad Applications in Computed Tomography“ Belgien
03/2017Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie 27. Jahrestagung, Bamberg
05/2017 13th MRI User Meeting, Bern
10/2017 AOVET Fortgeschrittenen-Kurs Wet-lab TPLO, Norderstedt
11/20177. CT User Meeting, „CT als zentrale Schnittstelle zwischen Chirurgie und Internistik rund um die V.Cava“, Göttingen
11/2017Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV für Computertomographieuntersuchungen durch Tierärzte, Göttingen
03/2018Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV für Computertomographieuntersuchungen durch Tierärzte Teil 3 Demonstration und Besprechung von Befunden und Interpretation der von den Teilnehmern eigenständig beurteilten CT Fälle sowie Diskussion der von den Teilnehmern erstellten CT Berichte, Göttingen
05/2018ECVO Annual Scientific Meeting 2014 – Continuing Education, Masterclass, Main Programme, Florence
04/201814th MRI User Meeting, Zürich
10/2018DVG Vet Congress, 8. CT User Meeting, Vortragsprogramm, Berlin
03/2019Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie 29. Jahrestagung, Weimar
04/2019Zervikale Neurochirurgie der Aeskulap Akademie, Bochum
10/20199. CT User Meeting, Empfehlungen zur Standardisierung von CT Protokollen, Teil2 Wirbelsäule, Peripheres Nervensystem, Lymphknoten, Abdomen & Angiographie, München
11/2019DVG Vet Congress, Seminar Komplikationen in der Weichteilchirurgie, Vortragsprogramm, Berlin
02/2020BPT Intensiv, Kleintier, Seminar Neue ophthalmologische Diagnostik, Bielefeld
30. FVO Tagung
10/11/2021BPT Kongress online
11/2021DVG Vet-Kongress, Berlin
04/202232. FVO Tagung Flensburg,online
07/2022Leipziger Tierärztekongress
11/2022DVG Kongress Berlin, Aktualisierung der Strahlenkunde
  • Informationen für Tierbesitzer
  • Das Team
  • Dr. Steffen Ramme
  • Dr. Melanie Pietsch
  • Dr. Anneke Herlyn
  • Maike Uredat
  • Michaela Belde
  • Susann Buchert
  • Marie Finke
  • Anika Hodum
  • Marie Vollmer
  • Jolina Lenk
  • Tim Ehlert
  • Sarah Szczepanski

Unsere Praxis

Adresse
Werderstraße 14
31224 Peine

Kontakt
mail@fta-praxis.de
0 51 71 / 457 99 40

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00-18:00
(Terminsprechstunde)

Ihre Praxis für

Augenheilkunde, Zahnheilkunde, Orthopädie, Chirurgie,  Physiotherapie mit Unterwasserlaufband, Ultraschall, digitales Röntgen und Computertomographie in Peine.

Das Team

  • Dr. Steffen Ramme
  • Dr. Melanie Pietsch
  • Dr. Anneke Herlyn
  • Maike Uredat
  • Michaela Belde
  • Susann Buchert
  • Marie Finke
  • Marie Vollmer
  • Jolina Lenk
  • Tim Ehlert
  • Sarah Szczepanski

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Adresse
Werderstraße 14
31224 Peine

Kontakt
mail@fta-praxis.de
0 51 71 / 457 99 40

  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 9:00-18:00 (nur Terminsprechstunde)

Wir sorgen für das Wohl Ihrer Lieblinge!

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Fachtierarztpraxis Peine
Nach oben scrollen