Telefon: 0 51 71 / 457 99 40
Fachtierarztpraxis Peine
  • Unsere Praxis
    • Informationen für Tierbesitzer
    • Das Team
      • Dr. Steffen Ramme
      • Dr. Melanie Pietsch
      • Dr. Anneke Herlyn
      • Maike Uredat
      • Michaela Belde
      • Susann Buchert
      • Marie Finke
      • Anika Hodum
      • Marie Vollmer
      • Jolina Lenk
      • Tim Ehlert
      • Sarah Szczepanski
  • Tierärztliche Leistungen
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Endoskopie
    • Digitales Röntgen, Computertomographie, Fluoroskopie
    • Innere Medizin
    • Laborleistungen
    • Anästhesie (Narkose)
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Ultraschall
    • Zahnheilkunde
  • Physiotherapie
    • Wann macht Physiotherapie Sinn?
    • Therapieformen
  • Überweisung
  • Kontakt
  • Notdienst
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Tierärztliche Leistungen2 / Ultraschall

Ultraschall (Sonographie)

Die Sonographie ist eine Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen eine nicht oder nur wenig belastende Diagnostik durchzuführen. In der Regel sind Sie als Besitzer bei der Untersuchung anwesend. In den meisten Fällen kann die Sonographie ohne Sedation erfolgen.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Ultraschall:

  • Bauchultraschall
  • Ultraschall äußerer Organe
  • Biopsie-, Probenentnahme
  • Ultraschall des Bewegungsapparates
  • Sonographische Doppleruntersuchung

Bauchultraschall (Abdomensonographie)

Die am häufigsten durchgeführte Ultraschalluntersuchung ist der Bauchultraschall. Hier kann man die Bauchorgane, wie Leber, Milz, Gebärmutter, Eierstöcke, Prostata, Nieren und Harnapparat und den Magen-Darmtrakt darstellen, sowie auch den Raum zwischen den Organen. Auch das Feststellen einer Trächtigkeit gehört in diesen Bereich. Diese Methode hat sich ebenfalls zum Auffinden von abdominellen (im Bauchraum liegenden) oder inguinalen (im Leistenkanal liegenden) Hoden bewährt, um diese vor der Operation zu lokalisieren.

Ultraschall äußerer Organe

Ebenso kann man mit der Ultraschalluntersuchung Organe untersuchen, welche nicht im Bauchraum liegen. Hierzu gehören z.B. Auge, Speicheldrüse, Lymphknoten, Schilddrüse und Hoden. Auch in der Haut liegende Umfangsvermehrungen (Tumore) lassen sich mittels Ultraschall untersuchen.

Biopsie-, Probenentnahme

In manchen Fällen ist eine Probenentnahme erforderlich, um diese weiterführend im Labor zu untersuchen. Mittels Ultraschall kann man unter Sichtkontrolle z.B. eine Urinprobe steril aus der Harnblase entnehmen (Zystozentese), eine Zellprobe aus einer Umfangsvermehrung (Feinnadelaspiration), Proben von Flüssigkeiten aus dem Brustraum (Thorakozentese) oder des Bauchraums (Abdominozentese) oder eine Leberbiopsie (hier wird ggf. eine Sedation erforderlich).

Ultraschall des Bewegungsapparates

Ein weiterer Einsatz der Sonographie ist die Orthopädie. Hier können Sehnen, Bänder und Gelenke dargestellt und beurteilt werden. Häufig wird diese Methode eingesetzt um die Bizepssehne (Schultergelenk), die Patellasehne (Kniegelenk) oder die Achillessehne (Sprunggelenk) zu untersuchen.

Sonographische Doppleruntersuchung

Mit der Dopplersonographie lassen sich Blut- und Flüssigkeitsbewegung  farblich darstellen. Das kann insbesondere fehlgeleitete Flüsse, Verschlüsse oder Versorgungsgefäße eines Tumors darstellen.

  • Augenheilkunde
  • Chirurgie
  • Endoskopie
  • Digitales Röntgen, Computertomographie, Fluoroskopie
  • Innere Medizin
  • Laborleistungen
  • Anästhesie (Narkose)
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Ultraschall
  • Zahnheilkunde

Unsere Praxis

Adresse
Werderstraße 14
31224 Peine

Kontakt
mail@fta-praxis.de
0 51 71 / 457 99 40

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00-18:00
(Terminsprechstunde)

Ihre Praxis für

Augenheilkunde, Zahnheilkunde, Orthopädie, Chirurgie,  Physiotherapie mit Unterwasserlaufband, Ultraschall, digitales Röntgen und Computertomographie in Peine.

Das Team

  • Dr. Steffen Ramme
  • Dr. Melanie Pietsch
  • Dr. Anneke Herlyn
  • Maike Uredat
  • Michaela Belde
  • Susann Buchert
  • Marie Finke
  • Marie Vollmer
  • Jolina Lenk
  • Tim Ehlert
  • Sarah Szczepanski

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Adresse
Werderstraße 14
31224 Peine

Kontakt
mail@fta-praxis.de
0 51 71 / 457 99 40

  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 9:00-18:00 (nur Terminsprechstunde)

Wir sorgen für das Wohl Ihrer Lieblinge!

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Fachtierarztpraxis Peine
Nach oben scrollen