Telefon: 0 51 71 / 457 99 40
Fachtierarztpraxis Peine
  • Unsere Praxis
    • Informationen für Tierbesitzer
    • Das Team
      • Dr. Steffen Ramme
      • Dr. Melanie Wolf
      • Dr. Anneke Herlyn
      • Maike Böhm
      • Sabrina Schrader
      • Susann Buchert
      • Tabea Grobe
      • Aylin Koelzer
      • Marie Finke
      • Marie Vollmer
      • Tim Ehlert
      • Sarah Szczepanski
      • Celine Berger
      • Elaine Sophie Demut
  • Tierärztliche Leistungen
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Endoskopie
    • Digitales Röntgen, Computertomographie, Fluoroskopie
    • Innere Medizin
    • MRT
    • Kardiologie
    • Laborleistungen
    • Anästhesie (Narkose)
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Ultraschall
    • Zahnheilkunde
  • Physiotherapie
    • Wann macht Physiotherapie Sinn?
    • Therapieformen
  • Überweisung
  • Kontakt
  • Notdienst
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Tierärztliche Leistungen2 / Chirurgie

Chirurgie

In unserer Praxis nehmen wir annähernd alle chirurgischen Eingriffe vor. Dafür haben wir umfangreiches und hochwertiges Equipment. Neben dem Fachtierarzt für Kleintiere besitzt Dr. Ramme auch die Teilgebietsbezeichnung Chirurgie zum Fachtierarzt für Kleintiere und führt die Zusatzbezeichnung Augenheilkunde. Diese Titel werden nach einer Weiterbildungszeit von 2 Jahren unter fachtierärztlicher Anleitung nach Prüfung, welches ein Fachgremium, das durch die Tierärztekammer zusammengestellt wird, erworben.

Unsere Dienstleistungen im Bereich der Chirurgie:

  • Gelenk- und Knochenchirurgie
  • Weichteilchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Zahnchirurgie
  • Augenchirurgie
  • Notfallchirurgie

Gelenk- und Knochenchirurgie

  • Frakturen (Knochenbrüche)
  • Umstellungsosteotomien (Korrektur von Fehlstellungen)
  • Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
    • Schulter
    • Knie
    • Ellenbogen

Aufnahmen Arthroskopie Ellenbogen

ZurückWeiter

Aufnahmen Arthroskopie Knie

ZurückWeiter
  • Kreuzbandrissoperationen
    • Konventionell mit Kapselraffung
    • Tibial Tuberosity Advancement (TTA)

Aufnahmen TTA

ZurückWeiter
  • Patellaluxationsoperationen (schmerzhaftes Herausrutschen der Kniescheibe)
    • Trochleavertiefung
    • Versetzen der Tuberositas Tibiae
  • Amputationen von Gliedmaßen
  • Gelenkpunktion
  • Tumoroperationen

Weichteilchirurgie

  • Brachycephalenoperation
    • Für kurznasige Rassen (auch Katzen) eine sehr wichtige Operation, wenn sie im Alltag schlecht Luft bekommen. Mit dieser Operation wird das Leben Ihres Lieblings wieder unbeschwerter. Erfahren Sie hier mehr über Behandlungsmöglichkeiten Brachycephales Syndrom.
  • Hernienoperationen (Gewebebrüche)
    • Bauchfellhernie
    • Zwerchfellhernie
    • Leistenhernie
  • Torsio Ventriculi (Magendrehung)
  • Femdkörperoperationen
  • Milzextirpation (Milzentfernung)
  • Leberlappenresektion (Entfernung eines Leberlappens)
  • Zystotomie (Eröffnung der Blase) z.B. bei Harnblasensteinen oder Tumoren der harnableitenden Wege
  • Kastration
  • Pyometra (Gebärmuttervereiterung)
  • Thoraxchirurgie (Eröffnung des Brustraums) z.B. bei Tumoroperationen
  • Otitisoperationen (Eröffnen oder Verlegen des Gehörgangs) z.B. bei chronischen Ohrentzündungen notwendig
  • Othämatomoperationen (Blutohr)
  • Tumoroperationen
  • Prostataoperationen
  • Gallenblasenoperationen
  • Vogelchirurgie
  • Kaiserschnitt

Neurochirurgie

  • Wirbelfrakturen
  • Wirbelmissbildungen
  • Bandscheibenoperationen
    • Cauda Equina
    • Lendenwirbelsäule
    • Brustwirbelsäule
    • Halswirbelsäule
  • Hirntumore
  • Liquorpunktion (Gehirnwasserentnahme)

Zahnchirurgie

  • Zahnextraktionen (entfernen kranker Zähne) auch bei Heimtieren
  • Zahnfüllungen
  • Korrektur von Fehlstellungen
  • Kieferfrakturen
  • Tumoroperationen

Augenchirurgie

  • Orbitachirurgie
  • Intra- und extracapsuläre Linsenextraktion
  • Kataraktoperation mittels Phakoemulsifikation (grauer Star)
  • Linsenimplantation
  • Vitrektomie
  • Elektroepilation
  • Laserchirurgie
    • Glaukombehandlung
    • Behandlung von Tumoren im Auge
    • Behandlung von Netzhautablösung
  • Hornhautoperationen
    • Keratektomie
    • Bindehautlappenplastik
    • Keratotomie

Aufnahmen Bindehautlappen

ZurückWeiter
  • Traumatologische Versorgung bei Verletzung im und am Auge
  • Exophtalmus (Auge steht raus)
  • Operationen am Tränenkanal
  • Entropium (Augenlider nach innen eingerollt)
  • Ektropium (Augenlider nach außen gerollt)
  • Tarsorraphie
  • Bulbusextirpation
  • Bulbusimplatate
  • Tumoroperationen (z.B. Lidrandtumor)

Augenimplantat (Bulbusimplantat)

Wenn das Auge Ihres Tieres durch zu hohen Augeninnendruck (Glaucom) trotz drucksenkender Medikation nicht mehr sehfähig ist, raten wir zu einem Augenimplantat. Durch die Operation kann das Auge optisch erhalten werden. Das Tier benötig nach Einheilung des Implantats keine Medikamente mehr. Die Schmerzen, die durch das Glaucom verursacht wurden, sind nach der OP auch verschwunden.

Erfahren Sie mehr über das Bulbusimplantat in dem dazugehörigen Blog-Beitrag.

ZurückWeiter

Notfallchirurgie

In der Tierwelt gibt es, genauso wie beim Menschen Notfälle, die einer sofortigen chirurgischen Behandlung bedürfen. Unser Team ist dafür ausgebildet, diese zu erkennen und sofort bedarfsgerecht zu handeln. Im Folgenden einige Beispiele und wie sie es erkennen:

Magendrehung

Ihr Hund hat einen aufgeblähten Bauch, der sich beim Abklopfen hohl anhört. Er ist unruhig und mag sich nicht recht hinlegen. Er versucht zu erbrechen, es kommt aber nichts, außer Schleim. Wenn Sie ihm ein Leckerchen oder was zu trinken geben, spuckt er Ihnen dieses ohne Zeitverzögerung wieder aus. Hier ist eine sofortige Vorstellung beim Tierarzt notwendig. Die Sache duldet keinen Aufschub.

Rupturierter Milztumor

Ihr Tier bricht plötzlich zusammen oder ist sehr schlapp und die Schleimhäute (normalerweise dunkelrosa) sind plötzlich ganz blass, bis porzellanfarben. Eine dringende Vorstellung beim Tierarzt ist hier erforderlich.

Offene Fraktur

Bei jeder Art von Fraktur, ist das Tier sofort dem Tierarzt vorzustellen. Bei einer normalen Fraktur können ggf. stabilisierende Maßnahmen ergriffen werden und Ihr Tier wird, wie bei einem geplanten Eingriff, auf die Operation vorbereitet. Wenn die Fraktur offen ist, das heißt, wenn Knochen außerhalb der Haut zu sehen ist, dann wird es zur Notoperation.

Pyometra

Wenn eine Pyometra (Gebärmuttervereiterung) früh erkannt wird, dann kann man die Operation ganz normal planen. Es kommt aber häufig vor, dass Tiere die Symptome verstecken und es erst zeigen, wenn sie schon zum Notfall geworden sind. Hier ist eine zeitnahe Operation von Nöten.

Exophthalmus (Augapfel steht raus)

Ein Unfall oder eine Bissverletzung bei brachycephalen Rassen können dazu führen, dass der Augapfel sich aus der Höhle löst. Auch hier ist sofortiges Handeln des Tierarztes gefragt.

Starke Blutungen

Biss-, Schnitt-, oder Rissverletzungen sind immer ein Grund, sofort den Tierarzt aufzusuchen. Es können ggf. Gefäße verletzt sein,  diese müssen wieder verschlossen werden.

Fremdkörper

Auch ein verschluckter Fremdkörper kann ganz schnell zum Notfall werden, wenn er unbemerkt bleibt. Wandert der Fremdkörper weiter, oder verletzt den oberen oder unteren Verdauungstrakt, entwickelt Ihr Liebling eine Sepsis (Blutvergiftung), die es schnellstmöglich neben der Entfernung des Fremdkörpers zu bekämpfen gilt.

  • Augenheilkunde
  • Chirurgie
  • Endoskopie
  • Digitales Röntgen, Computertomographie, Fluoroskopie
  • MRT
  • Innere Medizin
  • Kardiologie
  • Laborleistungen
  • Anästhesie (Narkose)
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Ultraschall
  • Zahnheilkunde

Unsere Praxis

Adresse
Werderstraße 14
31224 Peine

Kontakt
mail@fta-praxis.de
0 51 71 / 457 99 40

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00-18:00
(Terminsprechstunde)

Ihre Praxis für

Augenheilkunde, Zahnheilkunde, Orthopädie, Chirurgie,  Physiotherapie mit Unterwasserlaufband, Ultraschall, digitales Röntgen und Computertomographie in Peine.

Wir sind Mitglied bei

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Adresse
Werderstraße 14
31224 Peine

Kontakt
mail@fta-praxis.de
0 51 71 / 457 99 40

  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 9:00-18:00 (nur Terminsprechstunde)

Wir sorgen für das Wohl Ihrer Lieblinge!

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Fachtierarztpraxis Peine
Nach oben scrollen